Alle Kinder und Jugendliche in Deutschland sollten die gleichen Chancen auf einen guten Bildungs- und Lebensweg haben – unabhängig von Herkunft und familiärer Situation. Das ist aber leider nicht der Fall. Deshalb haben wir die Eleven Gemeinschaft aufgebaut.

In der Eleven Gemeinschaft haben wir gemeinnützige Organisationen aus der Kinder- und Jugendförderung gebündelt. Uns alle verbindet die Überzeugung, dass gut gemeint nicht automatisch auch gut gemacht ist. Wir arbeiten stetig daran, unsere Angebote so passgenau wie möglich auf die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und Familien auszurichten – und unsere Arbeit so wirksam wie möglich zu gestalten.

Manifest

Alle in der Eleven Gemeinschaft zusammengeschlossenen Organisationen teilen gemeinsame Grundsätze. In diesem Manifest sind sie festgehalten:

Eleven Manifest

Eleven bündelt Organisationen, die sich für die Chancengleichheit von Kindern, Jugendlichen und Familien engagieren, indem sie ihnen nachweislich wirksam helfen, ihre persönlichen Potentiale zu entfalten.
So unterschiedlich die konkreten Ansatzpunkte der deutschlandweit etablierten Organisationen sind, so sehr verbinden sie die gleichen Grundsätze:

POTENTIALORIENTIERTE GRUNDHALTUNG

  • Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch mit einem reichen Potential an Fähigkeiten geboren wird. Daher ist unser Ansatz ausschließlich Stärken-orientiert.
  • Wir schaffen mit unseren Unterstützungsangeboten einen Rahmen, in dem Kinder, Jugendliche und Familien emotional wachsen, sich als Persönlichkeit entwickeln und Selbstwirksamkeit erfahren können.
  • Wir trauen den Kindern, Jugendlichen und Familien viel zu – und verlangen ihnen viel ab. Hilfe zur Selbsthilfe ist unser Prinzip.
  • Diese Unterstützung geschieht auf einer Beziehung von Respekt, Vertrauen und aufrichtigem Interesse am Individuum.

WIRKSAMKEITSANSPRUCH

  • Die Wirksamkeit unserer Unterstützung der Kinder, Jugendlichen und Familien steht an erster Stelle und wird keinem anderen Ziel unter- oder gleichgeordnet.
  • Wir verpflichten uns zu einer klaren und messbaren Definition dieses Ziels und lassen uns an dessen Erreichen messen.

SOZIALUNTERNEHMERISCHER ANSATZ

  • Innovativ: Wir sind mutig und gestaltend. Wir erschließen neue Wege, setzen aktiv Themen, geben uns nicht mit dem Status Quo zufrieden und stellen bisherige Glaubenssätze in Frage.
  • Dynamisch: Wir möchten den Social Impact maximieren – durch das Wachstum unseres direkten Wirkungsfelds und das gezielte Setzen von Impulsen im Sektor.
  • Lösungsorientiert: Unser Handeln ist immer pragmatisch und an Lösungen, nicht an den Problemen ausgerichtet. Dabei ist es für uns selbstverständlich, dass wir alle Beteiligten – insbesondere die Zielgruppe, also Kinder, Jugendliche und Familien – in die Lösungsfindung einbinden.
  • Transparent: Wir legen uns und unseren Stakeholdern jederzeit Rechenschaft über den Einsatz der Ressourcen und das Erreichte ab. Wir teilen aktiv Erkenntnisse, Fortschritte und Rückschläge aus unserer Arbeit.
eleven_button_manifest_download.jpg
Organisationen

Die in der Eleven Gemeinschaft versammelten Organisationen unterstützen junge Familien, Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, Jugendliche und junge Erwachsene – entlang der gesamten Bildungskette:

Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit innerhalb der Eleven Gemeinschaft zeichnet sich aus durch gegenseitige Wertschätzung und einen vertrauensvollen Umgang, durch Offenheit und Transparenz.

Zweimal im Jahr kommen die Geschäftsführenden der Eleven Gemeinschaft zu persönlichen Treffen zusammen. Neben der gemeinsamen Arbeit zur Steigerung von Wirksamkeit und Wachstum der Organisationen haben Fragen zur Organisationsführung und -entwicklung ebenso einen Platz wie gemeinsame Vorhaben und Kooperationen.

Zusätzlich zur Geschäftsführungsebene begegnet sich die Eleven Gemeinschaft in Austauschformaten zu Themen wie Fundraising, Personal und Ehrenamtsakquise und in organisationsübergreifenden Weiterbildungsangeboten. Im Sinne einer gemeinsamen öffentlichen Stimme werden Kommunikationsmaßnahmen zu zentralen Themen (z.B. der Rolle etablierter Sozialorganisationen im Sozialstaat, der Stärkung von Mentoring) initiiert.

Die Organisationen der Eleven Gemeinschaft sind alle deutschlandweit aktiv und haben unterschiedliche Hauptstandorte. Der Eleven e.V. formt mit einigen der Eleven Organisationen eine Bürogemeinschaft im Tassiloft München, nachdem das langjährige Zuhause von Eleven und der Eleven Gemeinschaft auf der Münchener Praterinsel aufgelöst wurde.

pageview counter pixel